Kinder und Jugend
Kontakt
Tennisclub Zell am See
Karl-Vogt-Straße 67
A-5700 Zell am See
Telefon René: 0699 / 10 08 82 51
E-Mail Tennisclub: jugend@tczellamsee.com
Mannschaftsmeisterschaften
Die MM sind unterteilt in die Altersklassen U08, U10, U13 und U16. Gespielt wird in gemischten (Mädchen/Jungen) Mannschaften. Es spielen 2 (U08+U10) oder 4 SpielerInnen (U13+U16) pro Team. Es gibt unterschiedliche Leistungsklassen: Klasse (KL) 3 bis 1 und die stärkste Liga, die Landesliga Jugend (LLJ). Spielbeginn ist Anfang Mai, die MM enden vor den Sommerferien, meist Ende Juni.
Unter www.salzburgtennis.at Liga/Jugend findet man die entsprechenden Altersklassen, Ligen und Termine.
ROG-Cup
Der Einstieg ins Mannschafts-Tennis für alle die Kinder und Jugendlichen, die nicht nur trainieren, sondern sich auch schon matchen möchten. Der ROG Cup ist ein Mannschafts-Turnierformat für rote, orange und grüne Spielstärken.
1) Einteilung nach Spielstärke (nicht nach Alter)
2) es spielen Teams von 2 oder mehr Kindern
3) Zeitdauer: max. 4 Stunden
4) Verkürzte Zählweisen (je nach Einteilung rot, orange oder grün)
5) der Fokus liegt auf dem Spaß, beim roten und beim orangen Feld gibt es zusätzlich einen sportmotorischen Teil und ein abschließendes Hockeymatch.
Turniere
Rookie Cup Pinzgau- Der Rookie Cup ist ein Kurz-Turnier für die Altersklassen rot, orange, grün und gelb. Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb. Meistens wird ein Nenngeld erhoben.
Es gibt für Kinder und Jugendliche noch viele weitere Turniere im Pinzgau sowie im restlichen Salzburger Land. Z.B. den Sparkassen Jugend und Kids Cup sowie die Landesmeisterschaften. Diese und weitere Turniere sind zu finden unter www.salzburgtennis.at/Turniere
Clubmeisterschaft (CM) Kinder/Jugend
Für alle spielstärkeren Kinder/Jugendlichen gibt es die vereinsinternen CM.
Die Kinder werden von den Trainern in altersentsprechende Gruppen eingeteilt (U12 gemischt, grüner Ball/Feld; U18 2 Gruppen Mädchen/Jungs). Das Spielraster hängt ab 13.07. im Clubhaus aus. Bitte nach der Auslosung zügig mit dem Spielbetrieb beginnen! Die Spieltermine macht sich jeder mit seinem Gegner selbst aus (Telefonnummern gibt es ggf. über die Trainer).
Die Siegerehrung mit Grillerei findet am 12.09. im Clublokal statt.
Für die jüngeren Kinder gibt es den Kindertreff mit Siegerehrung am 18.09.
Kindertreff-Termine
Motto: Spiel & Spaß am Tennisplatz
Im Juli, August und September gibt es je einen Spiel und Spaß Nachmittag für unsere Youngsters bis U 11 (5-11 Jahre). Neben Tennis werden die Kinder Hockey spielen und weitere Ball- und Laufspiele machen. Vor allem sollen die Kinder gemeinsam einfach Spaß am Tennisplatz haben.
Termine:
Freitag 24.7, 14-16 Uhr
Freitag 14.8., 14-16 Uhr
Freitag 18.9. mit Kinderabschlussfest und Siegerehrung, 14-16 Uhr
Anmeldung der Kinder bitte bis spätestens 2 Tage vor dem Termin bei den Trainern Rene und Risto oder Kirsten (0664 1962300) und Eva (0650 4246896).
Unkostenbeitrag € 2,00/Termin
Beim Abschlussfest (18.09.) gibt es Pommes + Getränk bei Christian für die Kinder. Und natürlich eine Siegerehrung für ALLE Kids.
Die Eltern möchten wir für den 18.09. nach Absprache um eine Kuchenspende bitten.
Termine
ROG-LIGA Termine(nicht jedes Kind muss an jedem Termin teilnehmen)
Rot: 14. Juli, 28. Juli, 11. August
Orange: 15. Juli, 29. Juli, 12. August
Grün: 16. Juli, 30. Juli, 13. August
Beginn: jeweils 14 Uhr, Mannschaft wird vom Verein gemeldet
Clubmeisterschaft Kinder/Jugend
Ab 13. Juli fortlaufend
Siegerehrung 12.09.
ROOKIE-CUP Pinzgau (nicht jedes Kind muss an jedem Termin teilnehmen)
Rookie Cup Pinzgau - Saalfelden, Kids und Jugend, Samstag, 01.08. – Sonntag, 02.08.2020
Rookie Cup Pinzgau - Uttendorf, Kids und Jugend, Samstag, 15.08. – Sonntag, 16.08.2020
Rookie Cup Pinzgau - Bruck, Kids und Jugend, Samstag, 22.08. – Sonntag, 23.08.2020
Sparkassen Jugend und Kids Cup
Sparkasse Kids-Cup Piesendorf Samstag, 25. – Sonntag, 26.07.2020
Landesmeisterschaften
STV-KIDS-Landesmeisterschaften Sommer – Saalfelden Samstag, 12. – Sonntag, 13.09.2020
Die Anmeldung kann online unter www.salzburgtennis.at/Turniere oder über die Trainer erfolgen.
Altersklassen/Spielfelder – rot, orange, grün
Um den Kindern einen kindgerechten Einstieg ins Tennis zu ermöglichen, werden alters- und leistungsgerechte Bälle (rot/orange/grün) verwendet; diese Bälle sind weicher und langsamer. Außerdem werden die Platzgrößen angepasst, je jünger die Kinder desto weicher der Ball und umso kleiner das Feld. Die Trainer beraten bei der Auswahl der richtigen Schlägergröße.
Red Court: Kinder bis 8 Jahre
roter/gelber Ball, ist größer, weicher und am langsamsten von allen Kinderbällen. Es wird über ein spezielles, niedrigeres Kindernetz gespielt, der Court ist stark verkleinert. Gezählt wird üblicherweise bis 10 Punkte.
Orange Court: Kinder bis 10 Jahre
Für etwas ältere oder schon bessere Kinder, größerer Platz, schnellerer orange/gelber Kinderball. Gespielt werden üblicherweise ein oder zwei Kurz-Sätze bis 4 Spiele. Gezählt wird wie im Erwachsenen Tennis (15/30/40).
Green Court: Kinder bis 10 Jahre
Der Green-Court entspricht dem Normalfeld. Gespielt wird mit dem druckreduzierten Grünpunkt-Ball. Es gibt meist 2 volle Sätze bis 6. Der dritte Satz ist ein Champions/Match-Tiebreak (gespielt werden 10 und nicht 7 Punkte wie im Satz-Tiebreak).
Ab dem Alter von 14 Jahren spielen die Jugendlichen mit den gelben Bällen.