Startseite
Allgemeine Information 2023
Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen des Tennisclub Zell am See!
Mit April 2023 startet der Tennisclub Zell am See in die heurige Sommersaison. Von Seiten des Vorstandsteams sind die Vorbereitungsmaßnahmen für den Beginn der Sommersaison bereits voll angelaufen.
Unsere Freiplätze werden am 14. April von einer Fachfirma mit Unterstützung unserer Platzwarte instandgesetzt. Sobald es die Platzbeschaffenheit in Verbindung mit der Witterung zulässt, wird die Sommersaison auf der Tennisanlage des Tennisclub Zell am See gestartet. Weitere Informationen erfolgen unmittelbar vor Freigabe der Sandplätze mittels Newsletter.
Hinweis Generalversammlung
Gemäß § 9 (Generalversammlung) der Statuten des Tennisclub Zell am See ist die ordentliche Generalversammlung alle 2 Jahre durchzuführen. Daher ist für 2023 keine Generalversammlung angesetzt.
Beitrittserklärungen
Um unsere Mitgliederliste auf den aktuellen Stand zu bringen, gibt es Formulare zur Beitrittserklärung. Die ausgefüllte und unterzeichnete Beitrittserklärung mit der Zustimmung der DSGVO bitte einscannen und an info@tczellamsee.com schicken oder am Tennisplatz bei René oder im Lokal abgeben.
Da wir unsere Mitgliederverwaltung umstellen, bitten wir alle Mitglieder um Zusendung einer Beitrittserklärung mit den aktuellen Informationen.
Lizenzgebühren 2023
Die Lizenzgebühren für die Mannschaftsmeisterschaft und den Hobby-Cup werden aufgrund der positiven Budgetentwicklung während der letzten beiden Jahre für diese Spielsaison vom Tennisclub Zell am See übernommen.
Trainerstunden
Trainerstunden können bei René Haid und bei Risto Mekic gebucht werden. Die Preise für Trainerstunden werden im Lokal ausgehängt bzw. sind mit den jeweiligen Trainern abzustimmen.
Einzahlung und Bankverbindung Tennisclub Zell am See
Die entsprechenden Beiträge für die Sommersaison 2023 (Mitglied, Saisonkarten etc.) bitte bis längstens 16. April 2023 auf die Bankverbindung des Tennisclub Zell am See einzahlen. Erst nach Zahlungseingang können die Spielerinnen und Spieler im Reservierungssystem eTENNIS erfasst und umgestellt werden. Ohne Einzahlung müssen die entsprechenden Platzgebühren anteilig bezahlt werden.
Bitte um Berücksichtigung, dass die Umstellung bzw. das Freischalten innerhalb von 7 Tagen erfolgt. Hinsichtlich der Erfassung und Umstellung im Reservierungsprogramm wird dies von Herbert Kofler bearbeitet.
Bankverbindung Tennisclub Zell am See
Raiffeisenverband Salzburg eGen – Zell am See
IBAN AT93 3500 0000 01014422
BIC: RVSAAT2S
Platzreservierung/Platzstornierung
Die Reservierung und Platzbenutzung setzt eine Registrierung bei eTENNIS und eine Zahlung des Beitrages (Mitglied, Saisonkarte etc.) bis zum 16. April 2023 voraus. Erst bei Zahlungseingang kann die Benutzergruppe im Portal umgestellt werden. Bitte prüft nach der Einzahlung der Mitgliedbeiträge ob ihr oder eure Kinder bei eTENNIS registriert sind.
Eine Platzreservierung ist maximal 8 Tage im Vorhinein möglich. Kann eine reservierte Stunde nicht gespielt werden, so wird ersucht, diese mindestens 4 Stunden vor Spielbeginn zu stornieren.
Platzwarte
Wie bereits in den vergangenen Sommersaisonen stehen Guido Egger und Gerhard Blassnigg als Platzwarte zur Verfügung. Danke für euren Einsatz Guido und Gerhard!
Kooperation mit der Tennishalle Zell am See
Wie bereits im letzten Sommer können wir auch für die Sommersaison 2023 das Upgrade auf eine kombinierte Indoor- und Outdoor-Saisonkarte für unsere Mitglieder mit Saisonkarte anbieten. Bei dieser Gelegenheit dürfen wir uns bei der Tennishallen GmbH, allen voran bei Kurt Schwaiger für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.
Weitere Informationen hinsichtlich dieses Zusatzangebotes mit Aufpreis, Zeitraum, Hinweise bzw. Verhaltensregeln etc. erfolgen gesondert in einer separaten Aussendung per Newsletter. Der guten Ordnung halber weisen wir schon jetzt darauf hin, dass in den Monaten Mai und Juni - wie bereits in den Vorjahren – Florian UDO mit Schulklassen die Halle belegt und es in dieser Zeit zu Einschränkungen hinsichtlich Verfügbarkeit der Plätze kommen kann.
Forderungspyramide des TCZ im eTENNIS
Auch in dieser Sommersaison wird, unter der Leitung unseres Sportwarts René Haid, eine Forderungspyramide ohne ITN-Wertung angeboten.
Dazu wird eine Allgemeine- (Herren und Damen) und eine Damen-Forderungspyramide angelegt.
Die Spielterminvereinbarung und Ergebniseingabe erfolgen dabei eigenständig von den jeweiligen Spielern. Somit können diese Forderungsspiele – die das Vereinsleben beleben sollen – zwischen den Spielern vereinbart und nach zeitlicher Möglichkeit gespielt werden.
NEU – Kooperation mit EMPOWER YOURself
Wir dürfen euch bekanntgeben, dass wir mit dem Unternehmen BENE Pharma GmbH eine Sport Kooperation eingegangen sind.
BENE Pharma verfügt über mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung in der Partnerschaft mit Sportärzten | Orthopäden | Heilmasseuren | Physiotherapeuten | Ernährungsmedizinern und Pharmazeuten. Die Produkte der Arthrobene ® und vertebene ® Linie wurden gemeinsam mit Ärzten entwickelt und sind speziell auf die Bedürfnisse des Gelenkapparats in herausfordernden Zeiten formuliert.
-15% Rabatt mit dem Code "TCZ15" beim Kauf von Produkten im Onlineshop auf www.np-d.com
BEITRÄGE UND GEBÜHREN 2023
MITGLIEDSBEITRAG MIT SAISONKARTE „PACKAGE“ 2023
SK Erwachsen | 1 Person | 160 € |
|
|
|
SK Partner | Ehepaar/Partner (2 Personen) | 300 € |
SK Familien | Ehepaar und Kinder bis Jahrgang 2008 | 325 € |
|
|
|
SK Kind
| Kinder bis Jahrgang 2008 können bis 17:00 eintragen und spielen bis 17:00 frei | 45 € |
SK Jugend | Jugendliche bis Jahrgang 2004 sowie Lehrlinge, Studenten mit Inskriptionsbestätigung bis Jahrgang 1996, Präsenz- und Zivildiener | 100 € |
UPGRADE - kombinierte Indoor- und Outdoor-Saisonkarte Sommersaison 2023
Aufpreis Tennishalle | Erwachsene mit Saisonkarte | 30 € |
Jugend mit Saisonkarte | 20 € | |
Kinder mit Saisonkarte (übernimmt der Verein) | (10 €) |
MITGLIEDSBEITRAG OHNE SAISONKARTE
Mitgliedsbeitrag |
| 45 € |
Unterstützendes Mitglied |
| 10 € |
PLATZGEBÜHREN 2023
Platzgebühr je Stunde | Clubmitglied und Schulen | 14 € |
| Gastspieler | 18 € |
STV – LIZENZGEBÜHREN 2023
STV – Lizenzgebühr | Wird heuer vom Tennisclub Zell am See übernommen! |
|
GEBÜHR BALLMASCHINE 2023
Ballmaschine je Stunde | Die Ballmaschine kann im Reservierungssystem als „Mitspieler“ ausgewählt werden. | 4 € |
TERMINE SOMMER 2023
Die genauen Termine sowie die Details zu den einzelnen Veranstaltungen werden frühzeitig auf der Homepage und über den Newsletter ausgesendet.
Im Saisonkartenpreis sind heuer die Nenngelder für die Clubmeisterschaft, Doppel-CM und das Mixed-Doppel-Turnier inkludiert.
April-Mai | Elternabend | ab 19:00 Uhr |
Ab Mai | STV Meisterschaft | Mai, Juni |
Ab Juli | Einzel Clubmeisterschaft | Juli, August, September |
Juli | Mixed-Doppel-Gaudi-Spieltag | ab 10:00 Uhr |
15. Juli | 1. Seefest | ab 10:00 Uhr |
05. August | 2. Seefest | ab 10:00 Uhr |
August | ATP250 Generali Open Kitzbühel | ab 09:00 Uhr |
August | Doppel Clubmeisterschaft Spieltag | ab 10:00 Uhr |
August | Turnierserie Pinzgau Trophy | ab 09:00 Uhr |
September | Finalspiele Clubmeisterschaft | ab 10:00 Uhr |

U8 Landesmeisterschaft in Zell am See
U8 Mannschaftsmeisterschaft Landesfinale beim TC Zell am See :
1. TC Eugendorf
2. TC St. Johann 1
3. TC St. Johann 2
4. TC Zell am See

Die Clubmeister 2022 stehen fest!
Am vergangenen Samstag wurden die Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaften des Tennisclub Zell am See ausgetragen.
Bei den Herren setzte sich Cerny Michael gegen Strigl Dieter mit 6:4 und 6:2 durch. Im Damenfinale konnte Horvat Ivana einen 6:2 und 6:4 Sieg gegen Kosmata Anna feiern.
Die Doppelclubmeister bei den Herren lauten Haid René und Paulik Zachary. Bei den Damen siegten Kosmata Anna und Gaßner Theresa.
Die Ergebnisse der Finalspiele der heurigen Clubmeisterschaften im Überblick:
Herren Djokovic: Cerny Michael vs Strigl Dieter - 6:4, 6:2
Herren Nadal: Rathgöb Dominik vs Sommerer Gerhard - 6:1, 6:4
Damen Sviatek: Horvat Ivana vs Kosmata Anna - 6:2, 6:4
Damen Williams: Rathgöb Eva vs Kopatsch Heidi - 6:1, 6:4
Herren Doppel: Haid/Paulik vs Kofler/ Franzen - 7:5, 7:5
Damen Doppel: Kosmata/Gaßner vs Horvat/Hausegger - 6:1, 6:1
Damen +45: Hörl Kirsten vs Ziesel Karin - 6:2, 6:1
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Clubmeisterschaften und Mitgliedern sowie Mitgliederinnen des Tennisclub Zell am See sowie dem Café Break und den Helfern!
Mehr Bilder im Volltext...
Vielen Dank vom Team des Tennisclub Zell am See

Fabian Niederacher ist Landesmeister!
Sensationell - Fabian Niederacher holt sich bei den STV KIDS Landesmeisterschaften den U11 Landesmeister!
Weiters wird Rafael Trixl starker Dritter bei den Landesmeisterschaften in Henndorf!
Der Tennisclub Zell am See gratuliert den beiden!
